Angesichts des Starkregenereignisses im September 2024, dem lokalen Temperaturanstieg um 2 °C (doppelt so hoch wie der globale Durchschnitt) und zunehmender Trockenheit hat die Gemeinde Maria Anzbach offenbar nichts dazugelernt.
- Ein Baum filtert pro Jahr rund 15,7 kg CO2 aus der Luft
 - Er produziert 1.000 kg Sauerstoff – genug für 10 Menschen
 - Er verdunstet etwa 30 % des Jahresniederschlags – natürliche Kühlung inklusive
 - Seine Wurzeln stabilisieren den Boden und speichern Wasser wie ein Schwamm
 - Bei Starkregen reduziert er das Risiko von Überschwemmungen und Sturzfluten
 

			

